“Tigerserie” oder die Bücher der Tigerwelt.

Unter den Lesern und Buchhändlern hat sich bereits der Name “Tigerbücher” etabliert.

Diese Bücher im Ausland Bestseller, die bereits in der fünften Auflage ausgegeben. Jetzt kommen diese Bücher auch zu Ihnen in der Deutschen Sprache.

Die Entstehung der Tigerbücher hängt sehr eng mit der projektiv-diagnostischen Kops Method® zusammen.

Es waren die Klienten (und das nicht nur Eltern und ihre Kinder), die uns darum gebeten haben, Informationen, die wir ihnen persönliche oder bei den Vorträgen mitgeteilt haben zu publizieren. Damit sie den Inhalt stärker verinnerlichen und diese Informationen auch weitergeben können. So ist das erste Buch “Tiger macht roar roar…” entstanden.
Sehr schnell wurden wir mit neuen Bitten überhäuft, ein Folgebuch zu schreiben. Ein Buch, in dem wir in einfachen Schritten erklären, wie die Eltern mit ihren Kindern und der Tigerwelt umgehen können. Tja und dann wollten die Leute mehr über Kommunikationstypen wissen… Und so sind nach und nach die Tigerbücher entstanden.

Jetzt bestellen und in die Tigerwelt eintauchen.

Das bestseller Buch der Tigerserie “Der Tiger macht roar roar…” steht Ihnen jetzt auf Deutsch zur Verfügung.
Dank dieser einfachen Geschichte werden Sie Ihr Kind, seine Denkweise und seine Sicht der Dinge viel besser verstehen, als je davor. Ob als Eltern oder als Pädagogen. Tauchen Sie mit Ihren Kindern, dem Erstklässler Jakob und seinem Tiger in die Tigerwelt ein.

Jeder von uns hat seinen eigenen Tiger. Ihn kennenzulernen macht Spaß.

In der deutschen Sprache verfügbar:

“Der Tiger macht roar roar…” ist das erste Buch aus der Edition der “Tigerbücher”, welches eine Geschichte von dem sechsjährigen Jungen Jakob erzählt, der sein inneres ICH – seinen Tiger, entdeckt. Kinder können mit dessen Hilfe ihre eigenen Tiger viel besser begreifen und die Erwachsenen ihre Kinder besser verstehen.

Sagen über uns

Vielen Dank für das tolle Buch. Es gibt uns den Raum für die Arbeit mit der Eigenwahrnehmung der Kinder und ihren Emotionen…die Kinder hören beim Vorlesen der Bücher sehr aufmerksam zu, es gefällt ihnen und sie fragen viel … Ivana Míková, Klassenlehrerin
Ivana Míková, Klassenlehrerin, Grundschule und Kita in Choustníku

Viele Grüße aus der 4. Klasse der Grundschule und Kita in Choustik. Ihre Bücher machen uns Spaß und helfen uns sehr.

Ing. Martina Semrádová, Grundschule und Kita Josefův Důl

Frau Lehrerin hat uns das erste Buch “Tiger macht roar roar” vorgelesen. Das Buch war toll und wir haben ganz viel darüber geredet. Wir freuen uns auf den zweiten Teil.

Schüler der Klasse 2.A der Grundschule Povazska Strankonice + Lehrerin Zdenka Zilova

Schüler der Klasse 2.A, Grundschule Povážská Strakonice

Recommendation for Tiger goes roar roar … and How to tame a tiger by Kamila and Petr Kops

These practical and imaginative publications by Kamila a Petr Kops come just in time when many of us struggle with how to best direct our child’s energy in positive and productive ways. Their two books titled Tiger goes roar roar … and How to tame a tiger have the potential to engage not only child’s family, but also their teachers and other specialists on a journey of positive child development. All children and adults sometimes struggle with appropriate and effective ways of behaving, communicating and expressing themselves emotionally. The authors help us understand that such struggles are part of life and can be addressed very intentionally in a non-threating and accessible way very from which we can all benefit.

In their “Tiger books” the authors use the Kops Method they have developed to introduce the child, parents and educators to a “tiger” we all have within us, who – while helping us have good ideas, be adventurous and full of positive energy – can also make us feel impatient, upset, and angry. Kamila and Petr Kops lead us through stories about our inner tiger, provide scenarios about how to handle the tiger as well as give suggestions for parents and educators on how to systematically work with the child to “tame” his or her tiger. What makes this series of “Tiger books” special is their user friendliness and an opportunity actively engage those around the child in the process of accessing those positive tiger qualities.

Das Buch “Tiger macht roar roar …” habe ich dank seiner verspielten Art, mit der es das Thema des Verhaltens von Kindern und Erwachsenen aufgreift, liebgewonnen. Die Geschichte von Jakob spricht nämlich nicht nur die kindlichen Leser an, sondern ermöglicht auch den Erwachsenen, sich an ihre Kindheit mit dem eigenen Tiger zurückzuerinnern. Schließlich sind wir in der Lage, die Welt der Kinder mit der Welt der Erwachsenen zu verbinden und einen Raum für gegenseitiges Verständnis, Toleranz und Zusammenarbeit zu schaffen.

In meiner eigenen Praxis wende ich den Tiger in der Arbeit mit den Kindern und Erwachsenen als Teil der Therapie mit der Kops Method® an. Mithilfe des Tigers lenken wir unsere eigene Energie in eine positive, produktive Richtung und erreichen in kurzer Zeit sichtbare, positive Verhaltensänderungen.

Das Buch kann ich vor allem Pädagogen, Experten für die Arbeit mit Gruppen von Kindern und nicht zuletzt den Familien selbst empfehlen, denn das Kennenlernen des Tigers kann den Alltag mit ihren Lieben angenehmer machen.

Ich hab das Gefühl mir jetzt viel besser vorstellen zu können, was ADHS-Kinder antreibt und wie sie denken. Gute Arbeit. Das Tiger-Bild passt super, das Thema relativ wertfrei darzustellen. Besonders hat mir die Stelle mit dem Tiger mit ZWEI SEITEN gefallen.

Michael A., SWIMOO

Meine Tochter hat ADHS . Ich bin über Instagram auf die Tigerwelt aufmerksam worden und habe direkt das Buch bestellt. So toll erklärt! Wie kann man sonst verstehen was in einem vorgeht, wenn man da nicht eine Anleitung hat? Ich bin davon einfach begeistert. Denn es ist ein anderer Weg mit ADHS umzugehen. Das liebe ich.

Marie, N., zweifache Mama

Folgende Titel bereiten wir für Sie vor:

Das Buch “Die Zähmung des Tigers” entstand aufgrund der Nachfrage von Eltern und Pädagogen, die eine konkrete Anleitung für die Arbeit mit dem Tiger haben wollten. Das Buch beinhaltet 10 Lektionen für eine Zusammenarbeit zwischen Kinder und ihren Eltern. Es wird auch von Fachleuten in den therapeutischen und pädagogischen Praxen genutzt.

Das dritte Buch der Tigerreihe heißt “Wie man mit dem Tiger spricht”. Dank der einfachen Art dient das Buch gleichzeitig als Lehrbuch, anhand dessen die Grundlagen der Kommunikationstypen erlernt werden können. Die Inhalte verbessern die Kommunikation in der Familie, in Beziehungen und in der pädagogischen Praxis mit Kindern sowie in vielen anderen Bereichen.

“Das Buch der außergewöhnlichen Zauber” ist insbesondere für Kinder zwischen 7 und 13 Jahren geeignet. Hinter dem Zauber verstecken sich spezielle Coaching- und Afirmationstechniken, mit deren Hilfe die Kinder ihr persönliches Leid/Sorgen überwinden. Wir empfehlen das Buch allen Eltern, die weniger Zeit für ihre Kinder haben als sie sich wünschen.

“Das Tiger-Klassenbuch” ist in erster Linie als hervorragendes Werkzeug für Lehrer, insbesondere der Primarstufe, gedacht. Es ermöglicht das gegenseitige Kennenlernen der Schüler und die Nutzung der Kommunikationstypen zur Unterstützung der Kinder in der Klasse. Ebenso die Integration des Lehrers in das Klassenteam.